Botanischer Name: Lavandula latifolia
Pflanzenfamilie: Lippenblütengewächse (Lamiaceae)
Herkunft: Frankreich
Gewinnung und Pflanzenteil: Wasserdampfdestillation der blühenden Rispen
Duft: frisch, würzig mit Blüten-Basisnote
Wirkung: Lavendel Spik wirkt stark gegen Bakterien, Viren und Pilze. Bitte nicht mit Lavendel (Lavandula angustifolia) verwechseln. Spiklavendel wirkt belebend und anregend, aktiviert die Gehirntätigkeit, fördert logisches Denken und die Gedächtnisleistung, fördert das Konzentrationsvermögen, reinigt die Raumluft, hilfreich in Erkältungszeiten, Bronchien und Lungen wirksam, herzstärkend; regeneriert, durchblutet und festigt die Haut, beugt Haarausfall vor, reduziert das Wachstum der Tuberkulosebakterien, antibakteriell, antiviral, sehr hilfreich bei Pilzen, hilfreich bei geistiger und körperlicher Erschöpfung.
Vorsichtshinweis: In der Schwangerschaft und bei Kleinkindern nicht anwenden!